Brief: Entdecken Sie den GD-C1201 Intelligent Drillhole Optical Imager, ein präzises Werkzeug für die Untergrundforschung.und KI-gestützte DatenanalysePerfekt für Öl-, Bergbau- und Geothermieanwendungen, kombiniert es Langlebigkeit mit modernster Technologie.
Related Product Features:
0.1mm Riss-Auflösung mit 1.34MP CCD für ultra-detaillierte Bildgebung.
Echtzeit-360°-Scans für sofortige Datenerfassung unter der Oberfläche.
IP67-zertifiziertes Gehäuse hält rauen Umgebungen und Temperaturen von -20 °C stand.
TENSENSE2010 KI integriert Lithologiedaten mit Excel/PDF-Ausgaben.
Der fotoelektrische Knopf gewährleistet sanfte und präzise Einstellungen.
700-Zeilen-Klarheitsbildgebung mit 55°-Depressionsansicht für umfassende Scans.
1500 m Tiefe mit 0,1 mm Genauigkeit.
8 Stunden Akkulaufzeit mit Solar-/12V-Ladeoptionen für längere Nutzung.
FAQs:
Was ist die Auflösung der Bohrlochkamera GD-C1201?
Das GD-C1201 bietet eine Risslösung von 0,1 mm und bietet eine extrem detaillierte Bildgebung für eine präzise Untergrundanalyse.
Kann diese Kamera unter extremen Bedingungen betrieben werden?
Ja, die GD-C1201 verfügt über eine IP67-Gehäuse und kann Temperaturen von bis zu -20°C aushalten, was sie für raue Umgebungen geeignet macht.
Wie funktioniert die KI-Integration mit diesem Gerät?
Die TENSENSE2010 KI verbindet Lithologie-Daten mit Excel/PDF-Ausgängen und ermöglicht so eine nahtlose Datenanalyse und Berichterstattung.
Für welche Anwendungen ist diese Bohrlochkamera am besten geeignet?
Der GD-C1201 ist ideal für Ölbohrdiagnostik, städtische Fundamentinspektionen, Bergbauoperationen, Grundwasserschichtstudien und geothermische Bohrungsbeurteilungen geeignet.